Neuigkeiten im Mai – Fortschritte und ein wichtiges Herzensthema

Der Mai bringt nicht nur Sonnenschein und frisches Grün mit sich, sondern auch viele neue Entwicklungen bei uns. Mit viel Energie sind wir derzeit damit beschäftigt, unser Grundstück weiter vorzubereiten. Schritt für Schritt entsteht hier ein Ort, der Raum für Begegnung, Bildung und Erholung bieten wird – ganz im Sinne unseres langfristigen Projekts.

Doch nicht nur im Außen tut sich viel. Auch inhaltlich arbeiten wir an einem Thema, das uns besonders am Herzen liegt: die Stress- und Burnoutprävention für Pädagoginnen und Pädagogen.

In enger Zusammenarbeit mit Dozentinnen und Dozenten verschiedener Universitäten entwickeln wir aktuell eine praxisnahe Fortbildung, die gezielt auf die Bedürfnisse von pädagogischen Fachkräften eingeht. Warum uns dieses Thema so wichtig ist?

Weil die Belastung in pädagogischen Berufen stetig zunimmt.

Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen stehen unter wachsendem Druck: steigende Anforderungen, Personalmangel, herausfordernde soziale Situationen und oft zu wenig Zeit zur Regeneration. Viele arbeiten am Limit – und leider nicht wenige darüber hinaus. Die Zahl der Burnout-Fälle in pädagogischen Berufen ist alarmierend hoch.

Unsere Fortbildung soll genau hier ansetzen. Es geht darum, frühzeitig Anzeichen von Überlastung zu erkennen, wirksame Strategien zur Stressbewältigung kennenzulernen und die eigene Resilienz zu stärken. Und vor allem geht es auch darum, wieder in Kontakt mit den eigenen Ressourcen zu kommen – denn gute Pädagogik braucht gesunde Pädagog:innen.

Wir freuen uns sehr auf die kommenden Monate, auf spannende Zusammenarbeit mit unseren Partnern und auf alles, was noch vor uns liegt. Und natürlich halten wir euch weiterhin über alle Fortschritte auf dem Laufenden.

Bleibt dran – und achtet auf euch. 

Teilen:

Ähnliche Beiträge