Anstoß für das Projekt gab uns unsere Arbeit als Lehrer. Tagtäglich arbeiten wir mit Schülern unterschiedlichen Alters zusammen, versuchen Wissen zu vermitteln, schlichten Streit, haben ein offenes Ohr und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg zum Erwachsensein. Oft fällt uns auf, dass Kinder immer weniger Interesse an der Natur haben, seltener draußen spielen, mehr konsumieren als ihrer eigene Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Deswegen möchten wir einen Ort schaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder mehr mit dem Landleben und der Natur verbunden sein können. Dazu nutzen wir unser Grundstück, das für uns alleine viel zu groß ist. Doch nun heißt es erst einmal, das Grundstück so herzurichten, dass Projekte hier umsetzbar sind. Dazu soll ein Holzhaus als Lernzentrum entstehen, ein Bauerngarten angelegt werden und noch so einiges mehr. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Entstehung begleiten.

Unser Juni auf dem Landcampus Gröben – Ein Monat voller Farbe, Früchte und viel Sonnenschein
Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Auch auf dem Landcampus Gröben war im Juni einiges los! Zwischen ersten